Der heiße Sommer zeigt: Der Klimawandel hat auch München bereits erreicht. Die Stadt heizt sich um mehrere Grad mehr auf als das Umland, in der dichten Bebauung wird es an heißen Tagen nahezu unerträglich. Das belastet die Gesundheit der Menschen und die wenige Natur in der Stadt. Bäume stehen unter massivem Hitzestress und können ihre Kühlfunktion und ihre Verdunstungsleistung, die eigentlich an warmen Tagen so dringend gebraucht werden, nicht mehr erfüllen. Im schlimmsten Fall sterben die Bäume ab.
Deshalb fordern Dieter Janecek, Münchner Bundestagsabgeordneter der Grünen und Christian Hierneis, Landtagskandidat der Grünen und Vorsitzender des BUND Naturschutz in München, die sofortige Einleitung von Maßnahmen. Ihre Hauptforderung: „Mehr Grün statt Beton!“.
Die aktuelle Entwicklung in München ist nach Meinung von Janecek und Hierneis nicht zukunftsfähig: „Immer mehr versiegelte Fläche, der gleichzeitig immense Verlust von Bäumen und Grün in der Stadt und eine Verkehrspolitik von vorgestern werden der Stadt und den Menschen in München mittelfristig massiven Schaden zufügen. Wir müssen neue Wege gehen und große Lösungen finden“, so Janecek und Hierneis abschließend.